Gleichgewichtspreis2022-11-02T10:15:34+00:00

Unternehmer Lexikon

Gleichgewichtspreis

Unternehmer Lexikon

Gleichgewichtspreis

Unter dem Gleichgewichtspreis versteht man einen Marktpreis, bei welchem sowohl das Angebot als auch die Nachfrage auf einem Markt nach einem bestimmten Gut übereinstimmen. Die Bestimmung des jeweiligen Gleichgewichtspreises basiert auf der Annahme, dass Unternehmen ihre Güter zu einem maximalen Preis verkaufen wollen. Für die Nachfrager wird konträr die Annahme formuliert, dass diese das jeweilige Produkt möglichst günstig einkaufen wollen. Unternehmen versuchen durch Preisanpassungen den Gleichgewichtspreis sukzessive zu erreichen.

Warum ist der Gleichgewichtspreis wichtig?

Der Gleichgewichtspreis ist für Unternehmen bedeutsam, die im Zuge der Preispolitik den Preis für bestimmte Güter bestimmen wollen. Dabei fungiert der Gleichgewichtspreis als wichtiger Richtwert, an dem sich die Verantwortlichen orientieren können. Schließlich ist diesem Preis immanent, dass die angebotene Menge der Produkte mit den nachgefragten Mengen auf dem Markt übereinstimmen. Einen Überschuss gibt es somit nicht.

Im Umkehrschluss ergibt sich daraus, dass bei abweichenden Preisfestsetzungen Überschüsse existieren. Entweder ist die Nachfrage größer als das Angebot oder das Angebot größer als die Nachfrage. Dies müssen die Unternehmen im Zuge ihrer Preispolitik einkalkulieren und bestenfalls den Gleichgewichtspreis erreichen.

Was ist der Gleichgewichtspreis?

Wirtschaftliche Güter wie Dienstleistungen oder Produkte können zu unterschiedlichen Preisen gehandelt werden. Um den sogenannten Gleichgewichtspreis handelt es sich dann, wenn die Menge des Angebots exakt der Menge der Nachfrage entspricht. Dann handelt es sich um den Gleichgewichtspreis des Produkts, welcher auch als optimaler Preis bezeichnet wird. Der Markt befindet sich nun im vollkommenen Gleichgewicht. Überschüsse gibt es nicht mehr.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben