Unternehmer Lexikon
Finanzierungsrisiko


Unternehmer Lexikon
Finanzierungsrisiko
Finanzierungsrisiko (englisch financial risk) ist im Finanzwesen die Gefahr, dass einem Wirtschaftssubjekt Finanzierungsinstrumente nicht, nicht im erwarteten Umfang oder nicht mehr zur Verfügung stehen und dadurch Zahlungsstörungen oder gar Insolvenz drohen.
Was ist das Finanzierungsrisiko?
Finanzierungsrisiken können bei allen Wirtschaftssubjekten vorkommen, so dass Privathaushalte, Unternehmen oder der Staat hiervon betroffen sein können. Ausgangspunkt für alle Wirtschaftssubjekte ist die Finanzplanung, die auch dafür sorgen soll, dass Finanzierungsrisiken nicht auftreten. Für alle Wirtschaftssubjekte gilt, dass sich ein hohes Finanzierungsrisiko in einem hohen Verschuldungsgrad ausdrückt und umgekehrt. Auch fehlende oder unzureichende Fristenkongruenz, fehlende Anschlussfinanzierung und ausbleibende Prolongation, Vorfinanzierung, Vollfinanzierung oder ungeeignete Finanzierungsinstrumente stellen ein Finanzierungsrisiko dar. Die Projektfinanzierung rechnet zudem Zinsänderungsrisiko, Kursrisiko (Wechselkursrisiko), Refinanzierungsrisiko und Inflationsrisiko zu den Finanzierungsrisiken.
Wegen der Eigenheiten jedes Wirtschaftssubjektes fallen die Finanzierungsrisiken teilweise unterschiedlich aus.