Fachgeschäft2022-11-02T08:56:43+00:00

Unternehmer Lexikon

Fachgeschäft

Unternehmer Lexikon

Fachgeschäft

Der Handel teilt sich auf unterschiedliche Ebenen und Strategien auf. Das große Versandhaus bietet tausende, wenn nicht gar Millionen an Produkte zu verschiedensten Themen von Mode bis Sport an, hat aber außer bei der Hilfe im Rahmen der Bestellung wenig Fachberatung anzubieten.  Das Fachgeschäft ist eine andere Form des Angebots, bei dem vor allem die Beratung und das Wissen um die Angebote im Vordergrund steht – oder stehen soll.

Was versteht man unter einem Fachgeschäft?

Ein Fachgeschäft konzentriert sich auf einen bestimmten Bereich, wobei dieser aber trotzdem umfangreich sein kann. So gibt es Sportfachgeschäfte oder auch die Möbelhäuser, die ihrerseits tausende Artikel verkaufen, aber dennoch in ihrem Bereich bleiben. Es müssen also keine kleinen Geschäfte sein, es kann sich auch um ein mehrstöckiges Areal handeln. Doch das Möbelhaus verkauft keine Computer und das Sportgeschäft verkauft kein Besteck. Die Fachgeschäfte bleiben in ihrem thematischen Umfeld und konzentrieren sich auf diese Produkte, die hier möglich sind, wobei Trends auch für ständige Abwechslung sorgen.

Der Unterschied zum Supermarkt oder zum Versandhaus besteht darin, dass das Fachgeschäft eine bessere Beratung anbietet. Das Personal ist geschult, die Fragen der Kund*innen werden beantwortet und man erhält Hilfestellung, sei es beim Computerkauf, bei der richtigen Auswahl für den eigenen Garten, beim Kauf von Werkzeug oder beim Kauf eines neuen Ergometers für Zuhause.

Beratung und Nichtberatung

Aber die Kundinnen und Kunden sehen dieses Angebot nicht immer so positiv, wie es von den Fachgeschäften dargestellt wird. Vor allem durch das Internet sind viele Veränderungen erfolgt und der Austausch zwischen den Nutzern in den sozialen Netzwerken und in Blogs zum Thema sorgt dafür, dass man viel mehr Wissen in das Geschäft mitbringt als in früheren Jahrzehnten. Es kommt daher immer öfter zu einer Situation, dass das Verkaufspersonal weniger Wissen anbieten kann, als die Kundinnen und Kunden bereits zur Verfügung haben. Damit kommt es auch zum Frust, weil man kaum etwas neues erfährt und gleich hätte online bestellen können. Dass online immer mehr eingekauft wird – selbst ein Heimtrainer oder Ergometer um mehrere hundert Euro oder ganze Einrichtungen für das Wohnzimmer – ist daher kein Zufall mehr.

Trotzdem bieten die Fachgeschäfte immer noch eine gute Dienstleistung, wenn man sie in Anspruch nehmen will. Problematisch wird es dann, wenn aufgrund des großen Drucks im Handelssektor gespart wird – und zuerst wird beim Personal gespart. Nicht gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Frust und enttäuschte Kundinnen und Kunden. Das fördert den Geschäftserfolg keineswegs. Das zweite Problem ist, dass man mitunter riesige Verkaufsflächen anbietet, aber weit und breit ist kein Berater in Sicht.

Probleme der Fachgeschäfte

Und es gibt noch ein anderes Problem in diesem Sektor, der mit der Konkurrenz bei den Supermärkten in Zusammenhang steht. Supermärkte verkaufen längst nicht mehr nur Lebensmittel, sie bieten auch Griller, Matratzen oder Spielzeug an – Produkte, die der Fachhandel eigentlich verkaufen möchte. Da der Supermarkt stets besucht wird, gehen so viele Kundinnen und Kunden verloren, wofür der Fachhandel nichts kann – es erhöht nur die Konkurrenz und damit erschwert sich die Gesamtsituation am Markt.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben