Extremumprinzip2022-10-19T07:34:41+00:00

Unternehmer Lexikon

Extremumprinzip

Unternehmer Lexikon

Extremumprinzip

Beim Extremumprinzip handelt es sich um eine Ausprägung des ökonomischen Prinzips. Für die Unternehmen geht es darum, das optimale Verhältnis zu erzielen. Der angestrebten Nutzen soll mit den vorhandenen Mitteln erreicht werden. Gemeinsam mit dem Minimal- und Maximalprinzip handelt es sich beim Extremumprinzip um die dritte Ausprägung des ökonomischen Prinzips.

Warum ist das Extremumprinzip wichtig?

Das Extremumprinzip gilt als eine von drei Varianten des ökonomischen Prinzips. Die Bedürfnisse der Menschen sind grundsätzlich unbegrenzt. Die Nachfrage ist dementsprechend hoch. Die Güter, welche zur Bedürfnisbefriedigung dienen, sind demgegenüber begrenzt.

Daraus ergibt sich für die Unternehmen die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Produktion. Die eingesetzten Mittel sollen in einem idealen Verhältnis zum Ergebnis stehen. Verschiedene Varianten des ökonomischen Prinzips sind denkbar.

Zum vollständigen Verständnis und der Anwendbarkeit in allen Situationen sind alle drei Ausprägungen von enormer Bedeutung:

  • Minimalprinzip
  • Maximalprinzip
  • Extremumprinzip

Das ist das Extremumprinzip

Beim Extremumprinzip handelt es sich um die letzte und unbekannteste Ausprägung des ökonomischen Prinzips. Wenn Unternehmen das Extremumprinzip verfolgen, besteht oftmals die Wahl zwischen unterschiedlichen Handlungsoptionen. Sowohl der Aufwand, die eingesetzten Mittel als auch der Ertrag sind variabel. Für die Verantwortlichen der Unternehmen ist es von Bedeutung, das optimale Verhältnis zu ermitteln.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben