Unternehmer Lexikon
Eventmarketing


Unternehmer Lexikon
Eventmarketing
Einer der wichtigsten Aspekte beim Eventmarketing ist eine klare Definition der zu erreichenden Ziele („warum mache ich das Event?“) sowie eine Zielgruppenanalyse („für wen mache ich das Event?“) gleich zu Beginn.
Was sind die Ziele des Eventmarketing?
Events werben gezielt für ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung. Umsatz und Branding sind dabei die ausschlaggebenden Richtungen.
Events können im Rahmen der Marketing-Kommunikation verschiedene Ziele haben:
- Schärfung des Markenprofils
- Steigerung des Umsatzes
- Vorantreiben und Durchsetzen der Unternehmensziele
- Vermittlung einer Neuausrichtung des Unternehmens
- Hervorheben des Unternehmens oder der Marke
- Imageaufbau
- Förderung der Reputation
- Bewerbung von Produkten
- Vermittlung von Produktinformationen
- Stärkung der Kundenbeziehungen
- Mitarbeiterbindung
- Abheben von der Konkurrenz
Die Ausrichtung von Events kann sein:
- kulturell
- sportlich
- wirtschaftlich
- gesellschaftspolitisch
- wissenschaftlich
- touristisch
- natürlich
Die Ausrichtung hängt vom Ziel sowie von der Zielgruppe ab. Wichtig ist – egal bei welcher Ausrichtung des Events – die direkte, persönliche und vor allem individuelle Ansprache der Zielgruppe.