Eigenkapital2022-10-18T04:44:12+00:00

Unternehmer Lexikon

Eigenkapital

Unternehmer Lexikon

Eigenkapital

Eigenkapital

Das Eigenkapital ist derjenige Anteil des Kapitals, der den Eigentümern eines Unternehmens gehört. Also der Anteil, der nicht durch Kredite oder sonstige Geldgeschäfte finanziert wurde. Dieses Kapital steht dem Unternehmen unbefristet zur Verfügung und unterliegt auch keiner Rückzahlungspflicht. Das Gegenstück zum Eigenkapital ist das Fremdkapital. Eigen – und Fremdkapital stellen zusammen das Gesamtkapital des Unternehmens dar.

Funktionen des Eigenkapitals

  • Gründungsfunktion: Eine Unternehmensgründung erfordert Eigenkapital. Mit diesem werden die ersten Gründungsinvestitionen finanziert.
  • Haftungsfunktion: Das Eigenkapital haftet den Gläubigern und stellt dadurch die Grundlage des Gläubigerschutzes sicher.
  • Finanzierungsfunktion: Das vorhandene Eigenkapital ist ein wesentliches Kriterium für Kreditwürdigkeit und Rating.
  • Verlustabsorptionsfunktion: Entstehende Verluste können durch das Eigenkapital aufgefangen werden.
  • Bezugsgröße bei der Gewinnverteilung: Der Eigenkapitalanteil als Berechnungsgrundlage bei der Verteilung von Gewinnen und Verlusten.
  • Herrschaftsfunktion: Grundlage für den Einfluss auf das Unternehmen.

Nachteile von Eigenkapital

Finanziert sich ein Unternehmen vorwiegend über Eigenkapital, kann das auch Nachteile mit sich bringen.

So kann eine Eigenkapitalfinanzierung beispielsweise die Aufnahme neuer Gesellschafter bedingen. Dadurch verlieren die bestehenden Gesellschafter Einfluss und Mitbestimmungsrechte.

Eigenkapital gilt außerdem als teurer als Fremdkapital, da sich Fremdkapital-Zinsen absetzen lassen, das Eigenkapital jedoch versteuert werden muss.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben