Controlling2022-11-02T08:02:52+00:00

Unternehmer Lexikon

Controlling

Unternehmer Lexikon

Controlling

Controlling

Dem Controlling (engl. für Kontrollekontrollieren) obliegt die Aufgabe, alle finanziellen Vorgänge in einem Unternehmen zu überwachen, zu prüfen und bei Fehlentwicklungen einzugreifen. Da hier alle Geschäftszahlen zusammenlaufen, stellt das Controlling ein wichtiges Instrument zur Planung und Steuerung des Unternehmens war.

Kernaufgaben des Controllings

Kernaufgabe der Controlling-Abteilung eines Unternehmens ist das Berichtswesen über den finanziellen Bereich des Unternehmens. Deshalb werden im Controlling alle Geschäftsvorgänge kontrolliert und aus den Daten Berichte erstellt, die zu jedem Zeitpunkt Auskunft über Gewinn und VerlustRentabilität und Wert des Unternehmens geben können. Da diese Daten laufend erhoben und miteinander verglichen werden, können Fehlentwicklungen wie Gewinneinbrüche sofort erkannt werden. Um rechtzeitig reagieren zu können, ist es wichtig, dass die Controlling-Abteilung im engen Kontakt zur Geschäftsführung steht.

Controlling und Unternehmensplanung

Da im Controlling alle Geschäftsprozesse zusammenlaufen, ist das Controlling auch für die Planung und Steuerung des Unternehmens sowie für die Unternehmensstrategien von großer Bedeutung. Denn die vom Controlling generierten Berichte liefern nicht nur die Grundlage für die Planung, sondern helfen zugleich die erfolgreiche Umsetzung zu kontrollieren.

Controlling-Abteilung und freiberufliche Controller

Aufgrund der großen Bedeutung leisten sich große Unternehmen eigene Controlling-Abteilung, die eng mit der Buchhaltung des Unternehmens zusammenarbeiten. Bei kleineren Unternehmen übernimmt die Buchhaltung oftmals diese Aufgabe. Kleine Unternehmen, die sich weder eine eigene Abteilung für das Controlling noch für die Buchhaltung leisten können, greifen oft auf die Dienste von freiberuflichen Controllern zurück. Nicht selten übernimmt auch der Steuerberater diese Aufgabe.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben