Bilanzgewinn2022-10-18T06:19:32+00:00

Unternehmer Lexikon

Bilanzgewinn

Unternehmer Lexikon

Bilanzgewinn

Bilanzgewinn

Als Bilanzgewinn bezeichnet man eine Gewinngröße, die in der Bilanz von Kapitalgesellschaften ausgewiesen wird. Handelt es sich um einen negativen Betrag, so spricht man von einem Bilanzverlust. Es ist der Betrag, der maximal bei Aktiengesellschaften als Dividende oder bei der GmbH an die Gesellschafter ausgeschüttet werden kann.

Der Bilanzgewinn entsteht nur dann, wenn die Bilanz nach teilweiser Ergebnisverwendung aufgestellt wurde. Wenn die den Jahresabschluss feststellenden Organe über die Ergebnisverwendung des Jahresüberschusses entschieden haben, verbleibt der Bilanzgewinn als die Größe, über die die Anteilseigner entscheiden können.

Der Bilanzgewinn oder -verlust berechnet sich wie folgt:

Jahresüberschuss nach § 231 UGB

± Gewinn- oder Verlustvortrag aus dem Vorjahr

+ Entnahmen aus der Kapitalrücklage

+ Entnahmen aus Gewinnrücklagen

− Einstellungen in die Gewinnrücklagen

= Bilanzgewinn/Bilanzverlust

Wird die Bilanz nach vollständiger Ergebnisverwendung aufgestellt, entfällt ein Posten des Bilanzgewinns; die nicht ausgeschütteten Teile des Bilanzgewinns werden unter den Rücklagen ausgewiesen. Bei Aktiengesellschaften ist die Aufstellung der Bilanz nach teilweiser Ergebnisverwendung und somit der Ausweis eines Bilanzgewinns der Regelfall.

Wie aus dem obigen Schema ersichtlich, kann der Bilanzgewinn durch Veränderung der Rücklagen leicht beeinflusst werden und ist als Indikator für den Unternehmenserfolg daher ungeeignet.

Quelle: RechtEasy

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben