Benchmark2022-10-13T08:58:47+00:00

Unternehmer Lexikon

Benchmark

Unternehmer Lexikon

Benchmark

Benchmark

Der Benchmark ist ein Vergleichs- und Referenzwert, der durch den Benchmarking-Prozess gewonnen wird.

Der Benchmark stellt für die Managementmethode Benchmarking quasi den Dreh- und Angelpunkt dar. Benchmarking ist nämlich eine Methode, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Leistungen mit den Leistungen ihrer besten Wettbewerber vergleichen, indem sämtliche Prozesse und Funktionen der ausgewählten Unternehmen analysiert werden. Die erfolgreichsten Methoden und Vorgehensweisen stellen hierbei als Maßstab die Benchmarks dar. Diese werden auch als „Best Practices“ bezeichnet. An diesen kann sich das Unternehmen dann orientieren, an die eigene Situation anpassen und somit die betroffenen Geschäftsprozesse optimieren.

Die Arten von Benchmarks

Je nachdem, welche Vergleichswerte, also Benchmarks, herangezogen werden, lassen sich auch unterschiedliche Arten des Benchmarkings unterteilen. Beim internen Benchmarking werden die Vergleiche innerhalb eines Unternehmens beispielsweise zu verschiedenen Zeitpunkten oder zwischen unterschiedlichen Abteilungen angestellt.

Konkurrenzbezogenes Benchmarking analysiert die Stärken und Schwächen der Branchenbesten unter den unmittelbaren Wettbewerb und stellt die Ergebnisse in den Vergleich mit dem eigenen Unternehmen.

Branchenbezogenes Benchmarking vergleicht das Unternehmen mit Branchendurchschnittswerten und das branchenübergreifende Benchmarking sucht auch außerhalb der eigenen Branche nach Best Practices, um diese dann weiterzuentwickeln und angepasst zu integrieren.

Quelle: Gründerszene Lexikon

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben