Unternehmer Lexikon
BDE Betriebsdatenerfassung


Unternehmer Lexikon
BDE Betriebsdatenerfassung
BDE Betriebsdatenerfassung
Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein Sammelbegriff für die Erfassung von Istdaten über Zustände und Prozesse in Betrieben. Die Datenerfassung kann zentral über Bildschirmarbeitsplätze an zentralen PPS-Systemen, dezentral über Bildschirmarbeitsplätze an dezentralen BDE-Systemen oder Leitständen, über Datenerfassungsterminals oder durch direkte Maschinendatenerfassung.
Es gibt die organisatorischen und die technischen Betriebsdaten erfolgen.
Zu den organisatorischen Betriebsdaten zählen:
-
Auftragsdaten
-
Produktionsdaten wie Zeiten, Anzahlen, Gewichte, Qualitäten, Stückzahlen
-
Arbeitsfortschritt, Auftragsstatus, Rückmeldung auftragsbezogener Arbeitsleistungen mit Bezug auf einzelne Arbeitsvorgänge
-
-
Personaldaten
-
Anwesenheits- und Arbeitszeit sowie andere Daten für die Berechnung des Lohns
-
Lohnkosten
-
Zutrittskontrolle
-
Zu den technischen Betriebsdaten zählen:
-
Maschinendaten
-
Schalthäufigkeit, Unterbrechnungen und Laufzeiten von Maschinen
-
gefertigte Stückzahlen
-
Meldungen und Störungen
-
Eingriffe des bedienenden Personals
-
Daten der Instandhaltung (Laufzeiten, Schaltspiel)
-
Verbrauch von Material, Energie und Hilfsmitteln
-
Messungen der Temperatur in Lagerräumen oder der Produktion, Immissionswerte
-
-
Prozessdaten
-
Qualität
-
Parameter der Prozesse
-
Einstelldaten
-