Barwert2022-11-02T07:44:57+00:00

Unternehmer Lexikon

Barwert

Unternehmer Lexikon

Barwert

Barwert

Der Barwert beschreibt den Wert, den zukünftige Zahlungen in der Gegenwart besitzen. Zur Berechnung werden zukünftige Zahlungen abgezinst und anschließend summiert. Anwendung findet die Ermittlung des Barwerts vor allem in der Investitionsrechnung (siehe Kapitalwertmethode) sowie bei der Beurteilung von Aktien und Anleihen.

Anwendungszwecke des Barwerts

Der Barwert ist eines der grundlegendsten Prinzipien der Finanzwirtschaft. Durch die Kapitalwertmethode kann beispielsweise die Vorteilhaftigkeit von Investitionen auf Basis des Barwerts berechnet werden. So lassen sich unter anderem auch zwei Investitionen miteinander vergleichen, deren Auszahlungsdauer unterschiedliche Werte aufweist. Durch Berechnung der Barwerte werden immer alle künftigen Zahlungen auf den heutigen Tag bezogen. Dabei gilt, je weiter Zahlungen in der Zukunft liegen und je höher die erwartete Rendite ist, desto geringer ist der heutige Wert.

Weitere Anwendungszwecke des Barwerts:
  • Bei Spar- oder Versicherungsverträgen wird der Barwert der künftigen Ablaufleistung bestimmt. Dadurch ist ersichtlich, welche regelmäßigen Raten oder welcher einmaliger Betrag heute in den Vertrag einbezahlt werden muss, um in Zukunft ein bestimmtes Endvermögen zu erreichen.
  • Im Rahmen der Aktienanalyse werden Gewinnerwartungen ermittelt. Diese künftigen Erwartungen werden durch einen Kalkulationszinssatz, der auf Basis des Risikos bestimmt wird, auf einen Bewertungsstichtag abgezinst. Dieser Barwert gibt den heutigen Wert der Aktien an und kann mit dem derzeitigen Aktienkurs verglichen werden.
  • Im Rahmen der Unternehmensbewertung wird der Wert des Unternehmens als Barwert der künftigen freien Cashflows bewertet.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben