Unternehmer Lexikon
b2b


Unternehmer Lexikon
Ablauforganisation
b2b
Die Abkürzung b2b (oder auch B2B, B-to-B oder BtB) steht für Business-to-Business und bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen zwei oder mehr Unternehmen – im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen, wie z. B. Konsumenten (b2c), also Privatpersonen als Kunden, Mitarbeitern oder der öffentlichen Verwaltung.
Ein praktisches Beispiel für ein B2B Geschäft wäre, wenn ein Unternehmen, das Stoffe herstellt, seine Produkte nicht in einem Geschäft oder einem Onlinemarktplatz an Privatpersonen verkauft, sondern nur an andere Unternehmen, z.B. Großhändler, verkauft. Die Transaktion finden dann zwischen zwei Firmen statt, also von „Business to Business“.
Der Begriff B2B ist vorwiegend vor dem Hintergrund des Marketings zu sehen. Marketing, welches sich auf eine Geschäftsbeziehung zu einem anderen Unternehmen bezieht, wurde früher vornehmlich als Industriegütermarketing oder Investitionsgütermarketing bezeichnet. Mittlerweile hat sich jedoch der Begriff B2B-Marketing durchgesetzt. Damit grenzt man sich begrifflich vor allem zum traditionellen Konsumgüter-Marketing (B2C-Marketing) ab.