Allokation2022-10-13T08:08:32+00:00

Unternehmer Lexikon

Allokation

Unternehmer Lexikon

Allokation

Unter dem Begriff Allokation wird in den Wirtschaftswissenschaften die Verteilung bzw. Zuordnung knapper Ressourcen wie beispielsweise Arbeit, Kapital und Boden zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen verstanden. Es wird daher auch von Ressourcen- oder Faktorallokation gesprochen. Eine optimale Allokation besteht dann, wenn begrenzt verfügbare Produktionsmittel dem bestmöglichen Zweck zugeführt werden.

Warum ist die Allokation wichtig?

Die Allokation stellt einen elementaren Mechanismus zur Verteilung von Ressourcen bzw. Produktionsfaktoren dar. Ein funktionierender Allokationsmechanismus ist daher wichtig bei der Frage, ob die für eine Unternehmung benötigten Ressourcen überhaupt in benötigtem Maße zur Verfügung stehen.

Allokationsproblem

Zentraler Gegenstand des Allokationsproblems ist die Frage, wie knappe Güter verwendet werden können, um ein effizientes Wohlfahrtsergebnis zu erzielen.

Die in einer Volkswirtschaft zur Verfügung stehenden Produktionsfaktoren sind stets beschränkt, stehen dabei aber unbeschränkten individuellen Bedürfnissen gegenüber. Daraus ergibt sich die Frage, welche Bedürfnisse mit den Ressourcen, die zur Verfügung stehen, befriedigt werden sollen.

Als Lösung wird dabei häufig eine „pareto-effiziente Allokation“ genannt. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, jemanden besser zu stellen, ohne einen anderen schlechter zu stellen. Um eine möglichst zuverlässige Funktionsweise des Marktes zu gewährleisten, muss der Staat eine pareto-optimale Menge finden.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben