Marge2022-11-09T06:28:29+00:00

Unternehmer Lexikon

Marge

Unternehmer Lexikon

Marge

Unter dem Begriff Marge ist allgemein eine Gewinnspanne zu verstehen. Diese Gewinnspanne ist stets eine Differenz zweier zur Gewinnermittlung notwendigen Kennzahlen und lässt sich als prozentualer Gewinn pro erbrachter Leistungseinheit darstellen. Die Marge wird allerdings je nach Gebiet (Handel, Kreditwesen, etc.) anwendungsspezifisch definiert.

Marge von handelbaren und produzierten Produkten

Im industriellen Zusammenhang wird die Marge unterschiedlich ermittelt. Bei handelbaren Produkten betrachtet man die Differenz aus An- und Verkaufspreis. Im produzierenden Gewerbe werden zur Margenberechnung die Selbstkosten, also die Kosten zur Herstellung des Produktes, und der Verkaufspreis betrachtet.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben