Unternehmer Lexikon
Category-Management


Unternehmer Lexikon
Category-Management
Category-Management
Das Category Management (CM) ist ein Prinzip im Marketing, bei dem die Hersteller und der Handel zusammenarbeiten, um den Kunden die Produkte im Einzelhandel nach Warengruppen sortiert anzubieten. Aus diesem Grund wird das Category Management im Deutschen als Warengruppenmanagement bezeichnet. Die Warengruppen werden dabei als ein strategisches Element betrachtet, um sowohl für den Hersteller, als auch für den Handel einen höheren Umsatz zu generieren.
Die Warengruppen werden beim Category Management nach den Kundenbedürfnissen zusammengestellt und im Verkaufsraum präsentiert. Beim Category Management geht es also nicht darum ähnliche Produkte nebeneinander ins Regal zu stellen, sondern Produkte, die der Kunde zusammen kaufen möchte. Ein Student, der für seine Grillparty einkauft, wird also neben seinem Grillanzünder auch eine Grillzange, Bier, Steak und Grillgewürze finden. Dadurch soll er zu mehr Impulskäufen angeregt und ihm eine bessere Kundenorientierung geboten werden. Auch das Bewusstsein für neue Produkte wird durch die strategische Planung der Produktpräsentation gestärkt.