Das Sage 100 Produktionsmodul – funktionsstark, nahtlos integriert und maximal flexibel
Das Produktionsmodul der Sage 100 verfügt über eine konsequente Branchenorientierung und eine anpassbare Systemarchitektur, die speziell für die besonderen Bedürfnisse der mittelständischen Fertigungsindustrie entwickelt wurde und sich perfekt in Ihre Arbeitsprozesse integrieren lässt.
Sicher planen
Die grafische Ressourcenplanung stellt den benötigten Kapazitäten auf einen Blick die verfügbaren Kapazitäten Ihrer Ressourcen gegenüber.
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Die PC-gestützte, beleglose Erfassung von Auftragszeiten und Materialentnahmen via Barcode sowie die Erfassung von geplanten wie ungeplanten Arbeitsgängen und Materialentnahmen erhöhen die Planungssicherheit.
Kundenzufriedenheit einkalkulieren
Mit dem Produkt-Konfigurator können Sie auch Sonderwünsche umsetzen, ohne dass die Kosten außer Kontrolle geraten.
Frühzeitig Abweichungen erkennen
Durch die mitlaufende Kalkulation sind Sie immer im Bild und können rechtzeitig gegensteuern, falls die Wirtschaftlichkeit nicht gewährleistet ist.
Nie wieder Engpässe
Fertigungsaufträge lösen automatisch den Material- bzw. Bestellbedarf aus für mehr Zuverlässigkeit in der Disposition und effizientere Fertigungsprozesse.
Terminüberschreitungen verhindern
Detaillierte Fertigungsauftragsübersichten informieren Sie über den aktuellen Fertigstellungsgrad Ihrer Aufträge. So behalten Sie stets den Überblick über ihre Produktionsprozesse.
Stressfrei fremdfertigen lassen
Das Fremdfertigungsmodul steuert die Fremdvergabe von Aufträgen und überwacht den Materialbestand beim Lieferanten – für maximale Kontrolle über die Lieferkette.
Projektfertigung einfach gemacht
Mithilfe des Moduls Projektfertiger haben Sie Ihre Projektkosten im Griff, steuern Ihre Projekte sicher und verhindern Engpässe sowie Terminüberschreitungen.
Sage 100 Preise und Pakete
Stellen Sie Ihre ERP-Lösung ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen: Sie können jederzeit Pakete kombinieren und zahlreiche Zusatzlösungen (xRM, DMS, Webshop etc.) oder Branchenlösungen ergänzen.
Ihre persönliche Sage 100 Live Web-Präsentation
Markus Wurtzbach
Sage 100
Kundenbetreuer
Karl Zimmermann
Sage 100
Kundenbetreuer
Gotthard Tialler
Sage 100
Kundenbetreuer
Sage 100 Cloud Finanzbuchhaltung ist perfekt geeignet für folgende Branchen:
- Handel (Einzelhandel, Filialhandel, Großhandel)
- Prozessfertigung, Diskrete Fertigung
- Lebensmittelproduktion
- Pharma (Handel und Produktion)
- Dienstleistungsunternehmen
- Wartung & Serviceunternehmen
- Distribution/Versand/Logistik
Fertigungssteuerung
Vorwärts- und Rückwärtsterminierung
Individuell gestaltbare Fertigungsbelege
Konfigurierbare Fertigungsauftragsübersicht
Just-in-time-Terminierung
Drilldown für Detailinformationen
Produktionsvorschläge auf Basis verschiedener Dispositionsparameter
Zusammenfassen oder Splitten von Aufträgen
Integrierte Materialdisposition
Anzeige von Engpass-Positionen (Material und Kapazität)
Machbarkeitsauskunft mit farblicher Warnfunktion
Mehrmaschinenbelegung
Ressourcenliste
Alles auf einen Blick: Materialien, Arbeitsgänge etc.
Alles auf einen Blick: Materialien, Arbeitsgänge etc.
Drill-down für direkte Verzweigung in die Stammdaten
Erzeugung von Druckbelegen wie
– Strukturstückliste
– Mengenstückliste
– Baukastenstückliste
– TeileverwendungsnachweisStruktur und Teileverwendung
Kapazitätsgruppen und Arbeitsplätze
CAD-Schnittstelle
Durchgängiges Konzept von der Konstruktion über die Disposition bis hin zur Fertigung
Keine Doppelerfassung nötig
Vermeidung von Fehlern bei der Stücklistenanlage
Beliebige CAD-Systeme integrierbar
Automatisierter Stücklistenabgleich bei Konstruktionsänderungen im CAD-System
Simulation
Aufruf direkt aus Angebot/Auftrag
Rückwärtsterminierung mit Starttermin-Ermittlung
Aufzeigen von Engpässen im Bereich des Materials und im Bereich der Arbeitsplätze
Vorwärtsterminierung mit Engpassbereinigung und Beachtung der Materialverfügbarkeit
Automatische Lieferterminermittlung und Übergabe in Angebot oder Auftrag
Bestehende Fertigungsaufträge können verschoben und geprüft werden
Eine Fortschrittsanzeige stellt über mehrere Hierarchiestufen den Grad der Fertigstellung eines Produktes dar
Kalkulation
Übersichtliche Vorkalkulation einer Ressourcenliste
Kalkulation einzelner Baugruppen
Mitlaufende Nachkalkulation
Verwendung von Kalkulationszuschlägen, zum Beispiel:
– Beschaffungszuschläge
– Fertigungszuschläge
– Fremdarbeitszuschläge
– Verwaltungszuschläge
– GewinnzuschlägeDetailauskunft zu den Kosten jeder Fertigungsstufe
Direkte Modifizierung der Kalkulationssätze
Erweiterte Kalkulation
– Frei definierbares Kalkulationsschema
– Batchkalkulation mehrerer Artikel
– Zurückschreiben der Kalkulationsergebnisse
Betriebsdatenerfassung
Übersichtliche Vorkalkulation einer Ressourcenliste
Kalkulation einzelner Baugruppen
Integriertes BDE Grundmodul
PC-gestützte Erfassung von Auftragszeiten und Materialentnahmen
Sichere Erfassung durch Barcode
Erfassung von geplanten wie auch von ungeplanten Arbeitsgängen
Erfassung von geplanten und ungeplanten Materialentnahmen, inkl. Chargenangabe
Anbindung von Terminals beliebiger Hersteller
Beleglose Material- und Auftragszeiterfassung direkt am Bildschirm
Fremdfertigung
Abwicklung der Fremdfertigung mit dem Bestellwesen
Erzeugung von Fremdfertigungsvorschlägen
Erstellen von Preisanfragen für die Auswärtsvergabe
Berücksichtigung von Materialbeistellungen
Automatische Lagerabbuchung der Beistellungen
Dynamisch erzeugte externe Lieferantenlager
Größere Termintreue durch Vorabbestellungen
Just-in-time-Terminierung der Auswärtsvergabe
Grafische Ressourcenplanung
Grafische Darstellung aller Ressourcen: Maschinen, Mitarbeiter, Fremdfertiger
Drill-down für Belegungsdaten
Darstellung der Abhängigkeiten
Grafische Darstellung der Kapazitätsauslastung
Integration der Rückmeldungen – farblich markiert
Sofortige Auswirkung auf Materialbedarf und Disposition
Drag & Drop-Verschiebungen inkl. Abhängigkeiten
Auftragsansicht
Projektfertigung
Materialdisposition direkt aus dem Projekt
Direktes Ausdrucken des Bedarfsverursachers auf den Einkaufsbelegen
Kennzeichnen von geänderten Stücklistenpositionen
Detaillierte Nachverfolgung von Änderungen einschließlich Änderungsindex
Integrierte Artikelschnellanlage für wachsende Stücklisten
Projekt- und Kostenträgerstruktur
Wachsende Stückliste mit flexiblem CAD-Import
Projektspezifische Material- und Kapazitätssicht mit integrierter Materialbeschaffung
Make or buy: flexible Auslagerung von Arbeitsaufträgen
Webbasierte Projektzeiterfassung
Integriertes Projektcockpit – jederzeit Überblick über Kosten, Erträge, Materialbedarfe
Welche Funktionen haben Sage 100 Basic, Sage 100 Professional und Sage 100 Enterprise?
Produktion | Basic | Professional | Enterprise |
---|---|---|---|
Fertigungsaufträge | |||
Fertigungspapiere | |||
Fertigungssteuerung | |||
Ressoucenlisten | |||
Rückmeldungen | |||
CAD-Schnittstelle | |||
Simulation | |||
Vor-/Nachkalkulation | |||
Grafische Ressourcenplanung/Leitstand (optional) | |||
Produktion Pluspaket: – BDE Grundmodul – Erweiterte Kalkulation – Fremdfertigung – Produktionsdisposition |
|||
Projektfertigerlösung |
Eine Auflistung der Funktionen von Sage 100 Basic, Sage 100 Professional und Sage 100 Enterprise entnehmen Sie der Modulbeschreibung.
Oder Sie rufen uns gleich direkt und kostenlos unter der folgenden Nummer an: 0800310314
Jetzt kostenfreie Broschüre herunterladen
Zusätzlich haben wir ein ERP Infopaket für Sie
1. Handbuch ERP-Projektcheck:
Wie führe ich ein ERP-System erfolgreich ein?
Worauf muss ich bei der Auswahl eines ERP-Systems achten?
Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung?
2. Produktbroschüre Sage 100 & Sage 100 Modulbeschreibung:
Ein Überblick über alle Sage 100 Module.
So finde ich mich in den Sage 100 Modulen besser zurecht.
3. Produktbroschüre Sage 100 xRM:
Was kann Sage 100 xRM in meinem Unternehmen leisten?
4. Die mobile App für Sage 100 – B2GO:
Arbeiten und mobile Belege erstellen wo immer Sie sind!
Mit den Modulen für Außendienst, Service/Wartung und Lager/Inventur.
Konfigurieren statt programmieren
Dank der integrierten Anpassungswerkzeuge können Sie Sage 100 einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Auch in der Cloud verfügbar
Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für die lokal installierte Software oder die Private Cloud.
Für alle Branchen
Sage 100 ist eine branchenneutrale ERP-Lösung, die beliebig erweitert werden kann – mit mehr als 200 Anwendungen von unseren zertifizierten Business Partnern.
Mobiler Zugriff
Erhöhte Flexibilität für externe Mitarbeiter und Mobilität für bestimmte Geschäftsprozesse wie CRM und xRM.
Hohe Investitionssicherheit
Vertrauen Sie auf einen der größten Hersteller weltweit! Updates, Upgrades und technologisch erneuerte Folgeversionen inklusive.
Mehr Flexibilität
Sie haben die Wahl: Kauf oder Miete, verschiedene Wartungs- und Supportmodelle.
Trainings und Videos
In der Sage Academy oder Selbststudium mittels unzähliger Videos und Wissensplattform.
Österreichischer Support
Unser Support-Team ist gerne für Sie da.