Sage 100 Finanzbuchhaltung
Ihre Finanzbuchhaltung – sicher, effizient und voll integriert
Egal ob in der Buchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, dem Mahnwesen oder im Controlling, mit dem Rechnungswesen der Sage 100 haben Sie stets den Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen und Geschäftsergebnissen.
Controlling & Berichtswesen
Mit einem übersichtlichen grafischen Dashboard können Sie alle relevanten Kerndaten direkt anzeigen und auf einfache Weise Einblick in alle wichtigen Prozesse und Zahlen erhalten, sodass Sie immer die richtige Entscheidung treffen können.
Budgetierung & Budgetüberwachung
Sichern Sie Ihre Finanzplanung durch eine kluge Budgetplanung/-überwachung ab und behalten Sie die Aufwendungen und Kosten im Blick.
Anlagenbuchhaltung
Erfassen und verwalten Sie alle Sachanlagen und deren Wertänderungen während ihrer Nutzungsdauer.
Mahnwesen
Mit dem integrierten mehrsprachigen Mahnsystem können Sie eine beliebige Anzahl von Mahnmethoden und -stufen anwenden.
Auslandszahlungsverkehr
Stellen Sie sicher, dass Ihr internationales Geschäft sicher ist, und wickeln Sie internationale Zahlungsvorgänge gemäß dem Außenhandels- und Zahlungsgesetz ab.
Rechtskonform
Nicht nur die Änderungen der lokalen Gesetzgebung, sondern auch die der EU sind jederzeit pünktlich und zuverlässig per Update für Ihr System verfügbar.
Umfassende Trainings
E-Learning Paket mit 24/7 Zugriff auf zahlreiche Kurse zu allen Themen der Sage 100.
Stammdaten & Buchungserfassung
Beliebig viele offene Buchungsjahre und -perioden
Mehrwährungsfähige Kontokorrente und Sachkonten
Sammelkonten für Debitoren und Kreditoren
Integrierte Kostenrechnung mit Kostenträger-/ Kostenstellen-/ Kostenartenaufteilung
Individuell konfigurierbare Buchungserfassung, wahlweise als Dialog- und Stapelbuchung
Alternative Schnellerfassung und integriertes Kassenbuch
Buchungen in jeder Währung möglich, mit automatischer Wechselkursregulierung
Berücksichtigung länderspezifischer Steuercodes
Buchungsimport von Fremdsystemen – frei konfigurierbar
Abweichendes Wirtschaftsjahr
Benutzerdefinierte Felder zur Erfassung beliebiger Zusatzinformationen für eine Buchung
Perioden- und Jahresabschlussassistent
Kennzahlen für Geschäftsführer
Mehr als 40 unternehmenskritische Kennzahlen
Kundenperspektive, alles über Ihre Kunden: von Umsätzen über Forderungen bis hin zur Zahlungsmoral
Qualitätsperspektive, Lieferterminüberschreitungen, Rücklieferungen, Auftragsstorni bis hin zur Nachlassgewährung
Produktperspektive, Produktumsätze, Lagerentwicklungen bis hin zu Work-in-progress
Unternehmensperspektive, Zugriff auf alle Bilanz und GuV-Positionen
Trendvergleiche, wie Entwickeln sich einzelne Kennzahlen in Bezug zueinander
Budgetierung & Budgetüberwachung
Budgetierung auf Konten- oder Gruppenebene nach Periode oder Geschäftsjahr
Verwaltung beliebig vieler Budgets und Übernahme von Vorjahreswerten (Plan und Ist), inkl. Anpassung
Signalfunktion zur Übersicht über Abweichungen
Kontrollliste für kritische bzw. überschrittene Budgets
Warnung vor Budgetüberschreitungen während der Buchungserfassung
Berücksichtigung von offenen Bestellungen und Warnung vor Budgetüberschreitung bei Erfassung einer Bestellung (nur in Verbindung mit der Warenwirtschaft)
Anlagenbuchhaltung
Anlagenstamm zur Verwaltung Ihres Inventars
Automatische Berechnung und Buchung sämtlicher Abschreibungen und Sonderabschreibungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Automatische Ermittlung des steuerlich günstigsten Zeitpunkts des Wechsels der Abschreibungsmethode von degressiv auf linear
Simulation zur Auswahl der optimalen AfA-Methode
Separate kalkulatorische Abschreibung für innerbetriebliche Auswertungen in der Kostenrechnung
Wertberichtigungskonten zur getrennten Ausweisung von Anschaffungskosten und Abschreibungen
Umfassende Auswertungen wie Anlagenspiegel (auch historisch), Abschreibungsübersicht, Anlagenkarte
Unterstützung aller zulässigen Abschreibungsformen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
EU-Zahlungsverkehr
Auslandsüberweisungen im EU-Gebiet auf SEPA-Basis
Verwaltung der Auslandsbankverbindungen mit IBAN und BIC
Erstellung der SEPA-Datei zur Übermittlung der Überweisungsdaten an die Hausbank.
Optional Wahl der günstigsten Variante und Zusammenfassung mehrerer Offener Posten zu einer Zahlung
Erweiterte Kostenumlage
Mehrstufige Verteilungen von Kostenumlageplänen mit beliebig vielen Umlageschritten
Periodenübergreifende Umlageverfahren
Flexible Definition von Umlageschlüsseln anhand von Kontenumsätzen (z. B. Statistikkonten), Prozentsätzen, absoluten Werten etc.
Alternative Verteilung und Bestimmung der Umlageschlüssel auf Basis von Ist- bzw. Plankosten
Verteilungsprotokoll zur übersichtlichen Kontrolle
Erweiterte Buchungs- und Auswertungskreise
Zuordnung von Buchungen zu Buchungskreisen
Sperrung von Sachkonten für einzelne Buchungskreise
Zuordnung der Buchungskreise zu Auswertungskreisen
Bildung und Nachbearbeitung von Auffangposten
Alle Auswertungen nach Auswertungskreisen
Einheitliche Stammdaten
Filialbezogene und übergreifende Auswertungen
Alternative (filialbezogene) Anlagenbuchhaltung
Zahlungsverkehr und Mahnwesen pro Filiale
Unterstützung der Poolabschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter
DATEV Export & Import
Export im DATEV- (DTVF/EXTV) oder Postversandformat
Übergabe der Buchungen nach Periode, Buchungs- oder Belegdatum
Vermeidung von Dubletten durch Kennzeichnung exportierter Buchungssätze
Übergabe der Kostenstellen und Kostenträger
Zerlegung einer Sage-Buchung in verschiedene Teilbuchungssätze für den DATEV-Export (Offene Posten, Kostenstellen, Kostenträger, Sachkonten)
Import von DTVF-Dateien
Verarbeitbarkeit der Abschlussbuchungen des Steuerberaters
Girostar
Vorkontierung elektronisch übermittelter Kontoauszüge
Automatischer OP-Ausgleich durch die im Verwendungszweck erkannten OP-, Kunden- bzw. Lieferantennummern
Automatische Berücksichtigung von Skonti und Kulanzen
Vordefinierte Importtemplates für SFirm, Multicash, Geno-Light, ZV-Light, StarMoney und DB-Dialog
Einfache Nachbearbeitung nicht erkennbarer Umsätze mit speziellem Nachbearbeitungsmodus
Automatisierbare Anlage von Bankverbindungen erkannter Kunden und Lieferanten
Einlesen der Kontoauszüge im Dateiformat CSV/TXT und camt.053
PayPal-Kontoauszüge einlesen und für automatischen OP-Ausgleich nutzen (in Verbindung mit Sage Webshop)
Automatische Buchung von Rücklastschriften (nur camt. 053)
Klein, mittel oder groß – welche Finanzbuchhaltung passt zu Ihnen?
Sie entscheiden, wie Sie einsteigen wollen. Wachsen Sie, wächst Ihre Sage Finanzbuchhaltung einfach mit. Wählen Sie die passende Rechnungswesen-Variante aus.
Rechnungswesen | Basic | Professional | Enterprise |
---|---|---|---|
EU-Zahlungsverkehr (SEPA) | |||
DATEV-Export | |||
DATEV-Import (optional) | |||
Budgetierung- und Budgetüberwachung | |||
Flexible Datenanalyse | |||
Girostar | |||
Kennzahlen für Geschäftsführer | |||
Vorsteuervergütungsverfahren, UVA-Formular | |||
MOSS (Mini-One-Stop-Shop) | |||
Anlagenbuchhaltung | |||
Rechnungswesen Pluspaket: – Erweiterte Buchungs- und Auswertungskreise – Erweiterte Kostenumlage – Konsolidierung – Kostenstellenhierachie/-verdichtung |
Eine Auflistung der Funktionen von Sage 100 Basic, Sage 100 Professional und Sage 100 Enterprise entnehmen Sie der Modulbeschreibung.
Oder Sie rufen uns gleich direkt und kostenlos unter der folgenden Nummer an: 0800310314
Jetzt kostenfreies ERP-Infopaket herunterladen
Ihr kostenloses Infopaket enthält
1. Handbuch ERP-Projektcheck:
Wie führe ich ein ERP-System erfolgreich ein?
Worauf muss ich bei der Auswahl eines ERP-Systems achten?
Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung?
2. Produktbroschüre Sage 100 & Sage 100 Modulbeschreibung:
Ein Überblick über alle Sage 100 Module.
So finde ich mich in den Sage 100 Modulen besser zurecht.
3. Produktbroschüre Sage 100 xRM:
Was kann Sage 100 xRM in meinem Unternehmen leisten?
4. Die mobile App für Sage 100 – B2GO:
Arbeiten und mobile Belege erstellen wo immer Sie sind!
Mit den Modulen für Außendienst, Service/Wartung und Lager/Inventur.

Anpassen ohne programmieren
Dank der integrierten visuellen Anpassungswerkzeuge können Sie Sage 100 einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Auch in der Cloud verfügbar
Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für die lokal installierte Software oder die Private Cloud.
Für alle Branchen
Sage 100 ist eine branchenneutrale ERP-Lösung, die beliebig erweitert werden kann – mit mehr als 200 Anwendungen von unseren zertifizierten Business Partnern.
Mobiler Zugriff
Erhöhte Flexibilität für externe Mitarbeiter und Mobilität für bestimmte Geschäftsprozesse wie CRM und xRM.
Hohe Investitionssicherheit
Vertrauen Sie auf einen der größten Hersteller weltweit! Updates, Upgrades und technologisch erneuerte Folgeversionen inklusive.
Mehr Flexibilität
Sie haben die Wahl: Kauf oder Miete, verschiedene Wartungs- und Supportmodelle.
Trainings und Videos
In der Sage Academy oder Selbststudium mittels unzähliger Videos und Wissensplattform.
Österreichischer Support
Unser Support-Team ist gerne für Sie da.
Sage 100 Preise und Pakete
Stellen Sie Ihre ERP-Lösung ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen: Sie können jederzeit Pakete kombinieren und zahlreiche Zusatzlösungen (xRM, DMS, Webshop etc.) oder Branchenlösungen ergänzen.
Ihre persönliche Sage 100 Live Web-Präsentation
Markus Wurtzbach
Sage 100
Kundenbetreuer
Karl Zimmermann
Sage 100
Kundenbetreuer
Gotthard Tialler
Sage 100
Kundenbetreuer