Rechnungswesen Workflows mit der Finanzbuchhaltung Software Sage 100 optimieren
Behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen und Unternehmenskennzahlen
- Ausführliche Auswertungen für das Finanzcontrolling
- Integrierte Kostenrechnung und integrierter Zahlungsverkehr
- Keine Liquiditätsverluste dank umfassendem Mahnwesen
- Mobil und ortsunabhängig arbeiten
- Zeit sparen durch automatisierte Buchhaltung
- Vollintegriert in die Sage Warenwirtschaft
- Jahresabschluss erstellen und Steuererklärung vorbereiten
Rechnungswesen Workflows mit der Finanzbuchhaltung Software Sage 100 optimieren
Behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen und Unternehmenskennzahlen
- Ausführliche Auswertungen für das Finanzcontrolling
- Integrierte Kostenrechnung und integrierter Zahlungsverkehr
- Keine Liquiditätsverluste dank umfassendem Mahnwesen
- Alle Funktionen als Cloud verfügbar
- Innerhalb von 7 Tagen implementiert
Die Finanzbuchhaltung Software von Sage
Alle Zahlen unter Ihrer Kontrolle. Sie optimieren Ihren Workflow in Rechnungswesen und Buchhaltung. Dank intelligenter Finanzplanung können Sie dabei nicht nur wertvolle Zeit sparen, sondern auch fundiertere Entscheidungen treffen.
Buchung & Stammdaten
Beliebig viele offene Buchungsjahre und -perioden
Vordefinierte Musterkontenpläne nach UGB
Mehrwährungsfähige Kontokorrente und Sachkonten
Sammelkonten für Debitoren und Kreditoren
Integrierte Kostenrechnung (Kostenträger, Kostenstellen, Kostenarten)
Buchungen in jeder Währung möglich, mit automatischer Wechselkursregulierung
Buchungsimport von Fremdsystemen – frei konfigurierbar
Abweichendes Wirtschaftsjahr
Perioden- und Jahresabschlussassistent
Innergemeinschaftlicher Erwerb
Benutzerdefinierte Felder zur Erfassung beliebiger Zusatzinformationen für eine Buchung
Internationale Legislaturen und Kontenpläne
Kennzahlen & Reports
Alle unternehmenskritischen Kennzahlen
Direkter Export von Auswertungen in Microsoft und andere Programme (z.B. Excel, CSV, Word, PDF) auf Knopfdruck
Kurzfristige Erfolgsrechnung und Saldenliste inkl. Vorjahresvergleiche
Kundenperspektive: Alles über Ihre Kunden von Umsätzen über Forderungen bis hin zur Zahlungsmoral
Qualitätsperspektive: Lieferterminüberschreitungen, Rücklieferungen, Auftragsstorni bis hin zur Nachlassgewährung
Produktperspektive: Produktumsätze, Lagerentwicklungen bis hin zu Work-in-progress
Unternehmensperspektive: Zugriff auf alle Bilanz und GuV-Positionen
Business Trends: Wie entwickeln sich einzelne Kennzahlen in Bezug zueinander
Budgetierung & Budgetüberwachung
Budgetierung auf Konten- oder Gruppenebene nach Periode oder Geschäftsjahr
Verwaltung beliebig vieler Budgets und Übernahme von Vorjahreswerten (Plan und Ist), inkl. Anpassung
Signalfunktion zur Übersicht über Abweichungen
Kontrollliste für kritische bzw. überschrittene Budgets
Warnung vor Budgetüberschreitungen während der Buchungserfassung
Berücksichtigung von offenen Bestellungen und Warnung vor Budgetüberschreitung bei Erfassung einer Bestellung
Anlagenbuchhaltung
Anlagenstamm zur Verwaltung Ihres Inventars
Automatische Berechnung und Buchung sämtlicher Abschreibungen und Sonderabschreibungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Automatische Ermittlung des steuerlich günstigsten Zeitpunkts des Wechsels der Abschreibungsmethode
Umfassende Auswertungen wie Anlagenspiegel (auch historisch), Abschreibungsübersicht, Anlagenkarte
Unterstützung der Abschreibungsformen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
Zahlen & Mahnen
Buchung und Beleg verknüpft auf Knopfdruck aufrufbar
Rechnungsworkflows über DMS Anbindung
Soll-Ist Vergleiche
Teilrechnung & Anzahlung
Offene Posten mit 9 stufigem Mahnwesen und Fremdsprachen
Beliebige Fremdwährungen
Schnittstellen
Datev Schnittstelle
BMD Schnittstellen
RZL Schnittstelle
Webshop Schnittstellen (WooCommerce, Shopify, Shopware, Magento)
Online Banking
Automatisierte Zahlungen mit Girostar
Finanzamt & Steuerberater
Jahresabschluss erstellen
Steuererklärung vorbereiten
Steuerberater Zugang direkt in Sage 100
UVA Formular und Zusammenfassende Meldung
Mehrwertsteuer One-Stop-Shop (OSS)
Export von erfassten Kassenbelegen und Kassenabschlüssen
Immer & überall
Wenn Sie sich für die Cloud entscheiden, arbeiten Sie von überall aus, wo Sie Internetempfang haben.
In 7 Tagen startklar
Dank kurzer Implementierungszeit können Sie in 7 Tagen mit Ihrem Sage 100 Cloud Rechnungswesen starten. Kein teurer Server, kein IT Betreuer nötig.
Notebook, MacBook, iPad, Linux
Sage 100 Cloud funktioniert auf allen Geräten, größere Bildschirme werden empfohlen.
Automatisches Verbuchen
Bankbewegungen, Einzahlungen und Auszahlungen automatisch verbuchen lassen.
EÜR und GuV
Erstellen Sie den Jahresabschluss in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder in der Gewinn und Verlustrechnung für einen oder viele Mandanten.
Steuerberaterzugang
Sie entscheiden, ob Sie Ihrem Steuerberater die Daten mittels Export zur Verfügung stellen oder ob er sich die Daten direkt in Ihrem System selbst holt.
4.8***** Support
Unser Support-Team mit Experten in der Anwendung, in IT sowie Consultants und Steuerberater sind immer für Sie da!
Sage University
eLearning, online Schulung oder Präsenzunterricht. Sie wählen die Variante, die zu Ihnen passt in der Sage University.
Sicherheit und Compliance
Vertrauen Sie einem der weltweit führenden Hersteller von Buchhaltungssoftware mit über 2 Millionen Firmenkunden in 22 Ländern
Erleben Sie Sage 100 Buchhaltung live
Gotthard Tialler
Sage 100
Kundenbetreuer
Silke Moitzi
Sage 100
Kundenbetreuerin
Sylvia Muhr
Sage 100
Support
Sage 100 Preise & Pakete
Klein, mittel oder groß – welches Rechnungswesen passt zu Ihnen?
Enterprise
pro Monat & Nutzer
zzgl. MwSt.
Auslandszahlungsverkehr
DATEV-Export & Import
Budgetierung- und Budgetüberwachung
Flexible Datenanalyse
Girostar automatisierte Ein-, Auszahlungen
Kennzahlen für Geschäftsführer
Anlagenbuchhaltung
Rechnungswesen Pluspaket: Erweiterte Buchungs- und Auswertungskreise, erweiterte Kostenumlage, Konsolidierung, Kostenstellenhierarchie/-verdichtung
Sage 100 Cloud (Mietlizenz gehostet in Österreich) ab Euro 97.- pro Arbeitsplatz/Monat
Sage 100 Desktop (Kauflizenz) ab Euro 1.550.- Eimalpreis pro Arbeitsplatz, Wartung ab Euro 34,30 pro Monat pro Arbeitsplatz
Sage 100 Finanzbuchhaltung Software ist perfekt geeignet für folgende Branchen
- Handel (Einzelhandel, Filialhandel, Großhandel)
- Prozessfertigung, Diskrete Fertigung
- Lebensmittelproduktion
- Pharma (Handel und Produktion)
- Dienstleistungsunternehmen
- Wartung & Serviceunternehmen
- Distribution/Versand/Logistik
Jetzt kostenfreies Infopaket herunterladen
Das Infopaket beinhaltet
1. Produktbroschüre Sage 100
Passen Sie Sage 100 mit dem integrierten AppDesigner selbst genau so an, wie Sie es brauchen.
2. Schritt für Schritt zum richtigen ERP – Checklist
Erfahren Sie mittels Checklist, was Sie genau benötigen.
3. Modulbeschreibung Sage 100
Detaillierte Funktionsbeschreibung aller Module
Mag. Andreas Dürrschmid
Steuerberater & Consultant
„Auch wenn ich in der Kanzlei ein anderes Tool benutze, gefällt mir an der Sage 100 Finanzbuchhaltung Software besonders, dass ich auf alle Daten meiner Sage Klienten einfach und direkt zugreifen kann. Mein Dashboard war schnell zusammengestellt. Jetzt hab ich auf einen Blick alle wichtigen Daten meiner Klienten und übernehme sie direkt in meine Kanzleisoftware.“
Mit Schnittstellen andere Systeme anbinden
Warenwirtschaft und Warenwirtschaftssysteme sind die große Stärke von Sage. Sie ist natürlich nahtlos in die Sage 100 Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung Software integriert. Eine Vielzahl an Schnittstellen automatisiert und digitalisiert viele weitere Prozesse und hilft Zeit und Geld zu sparen. Schnittstellen zu anderen Software Anbietern für Buchhaltung, Produktion, Lager, DMS, CRM, sowie zu Großhändlern, Zulieferern, institutionellen Kunden ermöglichen Schnittstellen wie zum Beispiel zu Hogast, editel, WooCommerce, Shopify, Shopware und viele andere.
FAQ
Fragen und Antworten zur Sage 100 Finanzbuchhaltung Software
Die Sage 100 ist eine professionelle Buchhaltungssoftware für alle Unternehmensgrößen. Basierend auf Ihren Buchungen können Sie daraus automatisch viele verschiedene Auswertungen erstellen. Das reduziert Ihren Aufwand und Sie behalten den Überblick.
Sie können sämtliche notwendige Buchungen vornehmen. Das Resultat ist dann entweder eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder eine Bilanz/GuV. Zur Vorlage des Jahresabschlusses beim Finanzamt können Sie die Abschlussdaten entweder direkt in FinanzOnline erfassen und übermitteln oder Ihr Steuerberater übernimmt das für Sie.
Ja natürlich ist Sage 100 in Österreich rechtskonform. Sage 100 Österreich Edition wurde speziell für österreichische Gesetze und Verordnungen entwickelt und wird ständig weiter verbessert.
Ja, Sie können Ihren Mandant so einstellen, wie es für Sie notwendig ist. D.h. Sie können Ihre Buchhaltung entweder in Form einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder mit doppelter Buchführung bearbeiten.
Sie können Ihren Mandant als Ist-Versteuerer (Berücksichtigung der Umsatzsteuer bei der Zahlung) oder als Soll-Versteuerer (Berücksichtigung der Umsatzsteuer nach Rechnungslegung) führen.
Ja. Mit dem Modul Sage DMS können Sie Belege nicht nur digital erfassen, sondern auch revisionssicher archivieren und automatisierte Rechnungsfreigabeworkflows abbilden. Dadurch sparen Sie bis 80% der Zeit bei der Rechnungseingangsprüfung.
Ja, Sie können die Umsatzsteuervoranmeldung als Infodruck oder Datenexport ausgeben und an die Finanz übermitteln.
Sie können Sage 100 entweder in der Cloud verwenden oder für Ihren Server kaufen oder mieten.
Ein flexibler Bilanzstichtag und ein abweichendes Wirtschaftsjahr sind möglich, ja.
Ja, die Sage 100 Buchhaltung in der Cloud-Variante ist sowohl plattformunabhängig zu betreiben (Windows oder Mac), als auch ortsunabhängig. Sie benötigen lediglich einen Rechner mit stabilem Internetzugriff.
Sie können die Sage 100 Buchhaltung als Cloud-Variante vollkommen standortunabhängig benutzen. Sie benötigen nur den Zugriff auf einen Computer mit stabilem Internet.
Wir empfehlen einen PC, Mac oder Notebook um den besten Komfort zu haben. Sie können aber auch am Tablet arbeiten.
Die Rückmeldungen unserer Anwender zeigen uns, dass die Sage 100 Buchhaltung einfach zu bedienen ist und die einzelnen Funktionen sehr übersichtlich angeboten werden. Die meisten Anwender sind schon nach kurzer Einarbeitung in der Lage, effizient und schnell zu buchen. Testen Sie uns, um festzustellen, ob die Sage 100 Buchhaltung die beste Software für Sie ist.
Sage 100 ist für die meisten Branchen und am besten für Unternehmensgrößen bis etwa 100 Mitarbeiter geeignet.
Ja, Grundkenntnisse in der Buchhaltung genügen um mit der Software zu arbeiten.
Ja, die laufende Erfassung der Buchungen kann weitgehend ohne Verwendung der Maus erfolgen. Die meisten Eingaben können zudem über die nummerische Tastatur erfolgen.
Ja, es steht Ihnen ein umfangreiches Planungs- und Budgetierungstool zur Verfügung. Im Rahmen der Auswertungen können Soll/Ist-Vergleiche ausgewertet werden.
Ja Sie können mit mit den üblichen Legislaturen und (fast) allen Fremdwährungen arbeiten.
Ja, Sie können sowohl Zahlungen Ihrer Lieferanten als auch Lastschriften von Ihren Kunden vornehmen. Beides erfolgt im SEPA-Format und in Zusammenarbeit mit Ihrer Banking-Software.
Ja, das Kopieren und Duplizieren von Konten ist ganz einfach möglich .
Nein, mit der Sage 100 Buchhaltung ist das nicht möglich. Wir bieten dazu jedoch eine spezialisierte Software an, die mit den passenden Schnittstellen versehen ist.
Dinge wie zum Beispiel Kontenanlage, Kontenänderung und Kontenaufruf funktionieren mit Matchcode und können auch jederzeit während des Buchens durchgeführt werden.
Ja, Splitbuchungen mit Eingabe von Netto- und Bruttobeträgen sind selbstverständlich möglich.
Die Reverse-Charge Regelung ist selbstverständlich abbildbar.